Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch unter folgender Nummer erreichen:
Die Qualität unserer Behandlung sowie die Hygiene in unserer Einrichtung sind Kriterien, an denen wir uns messen lassen. Um unseren eigenen Ansprüchen ebenso gerecht zu werden wie gesetzlichen Vorgaben, stellen wir uns fortlaufend einem internen und externen Qualitätsmanagementsystem.
Die MEDICLIN Kraichgau-Klinik verfolgt seit 2006 kontinuierlich ein internes Qualitätsmanagementsystem. Dieses orientiert sich an den international gültigen Qualitätsanforderungen der DIN EN ISO 9001 und an den rehabilitationsspezifischen Anforderungen des integrierten Qualitätsmanagementprogramms IQMP kompakt des Bundesverbandes der Privatkrankenkassen.
Grundlage für die kontinuierliche Sicherung und Weiterentwicklung der Leistungsqualität und Qualitätssicherung ist der interdisziplinäre Ansatz, der sowohl die verschiedenen Berufsgruppen als auch das organisatorische Zusammenspiel sämtlicher Fachgruppen berücksichtigt.
Zu den Grundlagen des Qualitätsmanagements in der MEDICLIN und damit auch der MEDICLIN Kraichgau-Klinik zählen:
Die MEDICLIN Kraichgau-Klinik wurde seit 2006 regelmäßig erfolgreich rezertifiziert.
Für eine kontinuierliche Verbesserung und permanente Qualitätssicherung und -weiterentwicklung werden Arbeits- und Behandlungsprozesse überprüft und gegebenenfalls optimiert.
Durch regelmäßige interne Audits, die Patientenbefragung sowie Begehungen zum Thema Arbeitssicherheit und Hygiene werden qualitätsrelevante Probleme aufgedeckt und Prozessabläufe geregelt und transparent dargestellt. Als Grundlage für die Bewertung dienen z.B. Datenbankabfragen, Patientenbefragungen, Visitationen und Begehungen. Die Ergebnisse der internen Qualitätssicherung geben zusammen mit den Ergebnissen der externen Qualitätssicherung Aufschluss über vorhandenes Optimierungspotenzial.
Patientenorientierung bedeutet für uns Wahrnehmung der Individualität unserer Patienten. Die Zufriedenheit unserer Patienten bezüglich medizinischer, pflegerischer und therapeutischer Behandlungsqualität und der allgemeinen Serviceleistungen ist uns sehr wichtig. Um in diesen Bereichen immer besser zu werden, führen wir regelmäßige Patientenbefragungen durch. Kritik, Lob und Anregungen unserer Patienten in Bezug auf Unterbringung, Sauberkeit, Betreuung, Verpflegung und Behandlungen tragen zur Optimierung und Verbesserung unserer Leistungen bei.
Um Verbesserungspotential zu erkennen, werden die Ergebnisse der Patientenbefragung regelmäßig ausgewertet und stehen allen Mitarbeitern zur Verfügung. Bei Bedarf erarbeiten wir Lösungen und Maßnahmen für eine Optimierung der Patientenversorgung.
Es ist uns wichtig, auch unmittelbaren Unzufriedenheiten oder Problemen direkt auf den Grund zu gehen. Deshalb sind alle Mitarbeiter der MEDICLIN Kraichgau-Klinik offen sich der Probleme der Patienten anzunehmen und im Interesse des Patienten eine möglichst kurzfristige und unbürokratische Problemlösung herbeizuführen.
Die MEDICLIN Kraichgau-Klinik nimmt am externen Qualitätssicherungsprogramm der Deutschen Rentenversicherung teil.
Folgende Ergebnisse der externen Qualitätssicherung werden für die Qualitätsarbeit und die kontinuierliche Verbesserung herangezogen:
Die Ergebnisparameter spiegeln sich im Qualitätsbericht der Deutschen Rentenversicherung wider und werden unter www.meine-rehabilitation.de veröffentlicht.